Zähne und Seele
Was hat das mit Zahnmedizin zu tun?
- Chronische Gesichtsschmerzen
- Zahnbehandlungsangst
- CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
- Bruxismus
Was also wenn man eine Krankheit oder eine Pathologie nicht ausschließlich auf das erkrankte Organ reduzieren kann? Was wenn der Zusammenhang wesentlich komplexer ist?
Fragen die sie sich selbst stellen können, wenn Sie von CMD oder Bruxismus betroffen sind.
-
Befinde ich mich aktuell in einer stressigen Lebensphase?
-
Wie sieht es bei mir beruflich und privat aus?
- Kann ich gut schlafen?
Was kann der Zahnarzt zusätzlich bewerten/ untersuchen?
- Könnten Füllungen und oder Zahnersatz die Funktion stören?
- Liegt eine Dysgnathie = Fehlstellung vor?
- Gibt es anatomische und funktionelle Besonderheiten?
Gerade Bruxismus und CMD sollte immer ganzheitlich betrachtet werden und so kann man sich als Betroffener nicht komplett entziehen und die „Heilung“ abgeben.
Beschäftige dich mit der Diagnose und möglichen Zusammenhängen.
-
Bewege ich mich ausreichend?
-
Mache ich gezielte Übungen zur Verbesserung/Ausgleich?
- Was könnte ich unterstützend tun?
Manchmal ist dies auch ein guter Grund um gewohnte Lebenssituationen zu hinterfragen.
-
- Zu erst einmal informieren
-
Lebensbereiche und Einflüsse analysieren
- Entspannungsübungen
-
Stress als möglichen Auslöser erkennen und besser verstehen
Wer sich für den Zusammenhang von Depressionen, Ängsten, Burnout, Stress oder Schlafproblemen interessiert, der kann sich auch ein Online Unterstützungsprogramm herunterladen. Dieses wurde von erfahrenen Ärztinnen und Therapeutinnen entwickelt.Zahnärzte können dies auf Rezept verschreiben, sodass es von der Krankenkasse übernommen wird. Sprich uns bei Deinem nächsten Termin gerne darauf an.